Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Shopware
Shopware 6 - Installation auf Debian 11
OS vorbereiten
Apache Web-Server installieren.
Der DocumentRoot in der Apache-Conf-Datei muss erweitert werden um /public
sudo nano /etc/apache2/sites-available/xxx.conf
DocumentRoot /var/www/sites/<INSTALLPATH>/public
Benötigte PHP-Zusatz-Module für die DHL-App
sudo apt-get install php-soap
sudo systemctl restart apache2
Check Module
sudo php -m
Anforderung bei Aktualisierung
sudo apt-get install git
Erforderlich Korrektur für Shopware
sudo nano /etc/php/8.0/apache2/php.ini
GoTo Zeile → STRG & „_“
Zeile 430 → memory_limit = 128
Ändern: memory_limit = 1024M
Info: -1 = ohne Limit / Entscheidend der verfügbare RAM im Server
Zeile 856 → upload_max_filesize = 2M
Ändern: upload_max_filesize = 6M
sudo systemctl reload apache2
Shopware installieren
Download-Pfad ermitteln: https://www.shopware.com/de/download/
Lokales Ziel: /var/www/DOMAIN.com/
Pfad/Ordner vorher anlegen
cd /var/www/html/DOMAIN.com/
sudo wget Downloadpfad.zip
sudo unzip install-xxx.zip
Zugriffsrechte
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/DOMAIN.com
sudo chmod -R 755 /var/www/DOMAIN.com
Anschließend die Domain über einen Browser aufrufen (index.php).
Installation:
https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/erste-schritte/shopware-6-installieren?category=shopware-6-de/erste-schritte
Grundeinstellungen, z.B. der absolute Pfad, liegen in der (versteckten) Datei:
.../shop/htdocs/.env
Eigene Themen
https://www.digitalmanufaktur.com/blog/shopware-6-theme-entwicklung/
Um ein eigenes (Child) Theme einzurichten.
cd zu dem Verzeichnis, in dem Shopware installiert ist.
sudo php bin/console theme:create <KspiXxxx>
<KspiXxxx> = Name des Themas.
Siehe auch Shopware Tutorial > Änderungen am Template vornehmen
oder Shopware Tutorial > Create a first theme
Testumgebung anlegen
https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/tutorials-und-faq/testumgebung-anlegen
Gab es bei einem Update (der Testumgebung) einen Fehler, kann die Testumgebung einfach wiederhergestellt werden.
a) Das Verzeichnis der Testumgebung umbenennen.
sudo mv vzTest vzTest_backup
b) Das Verzeichnis des Live-Shops als neue Testunmgebung kopieren (Dateieigenschaften übernehmen).
sudo cp -p -r vzLive vzTest
c) Die Einstellungen für die Datenbank und die Pfade aus der „alten“ Test-Installation übernehmen. Diese Daten stehen in der Datei versteckten .env.local (Prüfen: ggf. in der Datei .env).
sudo cp vzTest_backup/.env.local vzTest/
Diskussion