Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


open:it:windows

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
open:it:windows [2023/12/04 12:58] – [Dateioptionen langsam] Kaiopen:it:windows [2024/08/16 17:43] (aktuell) – [Netzwerkfreigabe einbinden] Kai
Zeile 8: Zeile 8:
  
 [[https://de.wikibooks.org/wiki/Batch-Programmierung:_Batch-Befehle|Batch-Programmierung]] [[https://de.wikibooks.org/wiki/Batch-Programmierung:_Batch-Befehle|Batch-Programmierung]]
- 
-===== Dateioptionen ausführen langsam ===== 
-Das Anlegen eines Ordners oder auch andere Dateioptionen, wie das Umbenennen einer Datei oder eines Ordners, geht im Normalfall in Bruchteilen von Sekunden. Aber es kann auch vorkommen, dass genau diese Aktionen wesentlich länger dauern als sie in gewohnter Weise dauern sollten. Zum Beispiel möchte man auf dem Desktop eines Windows 10-PC einen neuen Ordner anlegen. Als klickt man auf den Desktop mit der rechten Maustaste und wählt “neu” > “Ordner” aus. Nun vergibt man einen Namen für den Ordner und bestätigt diesen mit Enter. Jetzt dauert es einige Sekunden, bis der neue Name übernommen wurde und man weiter arbeiten kann. 
- 
-Die Lösung ist recht einfach. 
-Schuld daran ist der Verlaufs-Cache des Datei-Explorers. Diese muss nur wie folgt geleert werden: 
- 
-Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf “Schnellzugriff” und dann auf “Optionen”. 
- 
-{{:open:it:dateiexplorercache2.jpg?400|}} 
- 
-Quelle: https://ikt-solution.de/ordner-anlegen-dauert-lang-in-windows-10/ 
- 
-===== Passwort zurücksetzen ===== 
-Maßnahmen, sollte das Passwort nicht mehr bekannt sein (Win 10). Ist der Rechner mit einem Windows-Konto verbunden, kann man das Passwort über das Konto zurücksetzen. \\ 
-Die folgende Vorgehensweise ist vermutlich nicht für verschlüsselte Festplatten geeignet. \\ 
-[[https://www.netzwelt.de/anleitung/170614-windows-10-passwort-zuruecksetzen-installationscd.html|Anleitung von Netzwelt.de]] \\ 
-Änderungen über die Shell im Dateisystem. Aufruf über  
-  * Installations-CD: Starten -> nicht installieren, sondern Computerreparaturprogramm -> Problembehandlung -> Eingabeaufforderung. Oder 
-  * Festplatte in anderes System einbauen und dort manipulieren. 
-Laufwerksbuchstabe kann abweichen! 
-  cd C:\Windows\System32 
-Sicherung für alle Fälle 
-  rename Utilman.exe utilman.bak 
- 
-  copy cmd.ext Utilman.exe 
- 
-Wurde die Festplatte in ein Linux-System eingebaut: **mv** anstelle von **rename** und **cp** anstatt **copy**. 
- 
-  * Windows-Rechner wieder starten (den mit dem fehlenden Passwort / Festplatte ggf. vorher wieder einbauen). 
-  * Auf dem Anmeldebildschirm Hochstelltaste gedrückt halten und rechts unten: "Neu starten". 
-  * Problembehandlung  
-    * -> Erweiterte Optionen  
-    * -> Starteinstellungen  
-    * -> Neu starten  
-    * -> 8 (Disable early launch ...) 
-  * Anmeldebildschirm erscheint 
-  * Rechts unten das gestrichelte Kreissymbol mit Pfeil -> Eingabeaufforderung 
-Liste der User 
-  net user 
-Passwort für registrierten User ändern 
-  net user <BENUTZER> <NEUESPASSWORT> 
-  
-Anpassen: <BENUTZER> (aus der Liste) und <NEUESPASSWORT> 
- 
- 
  
 ===== Freigaben auf Win-System anzeigen ===== ===== Freigaben auf Win-System anzeigen =====
Zeile 77: Zeile 31:
 zusätzlich Autostart über Windows Registry: \\ zusätzlich Autostart über Windows Registry: \\
   HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run   HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
 +
 +===== Schnellzugriff im Explorer deaktivieren =====
 +Win- + R-Taste \\
 +Eingabe: 
 +  regedit
 +
 +  - Pfad: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
 +  - Im rechten Fensterteil Rechtsklick -> Neu -> Neuer DWORD-Wert (32 Bit) anlegen mit dem Namen **HubMode**
 +  - Diesen neuen Eintrag doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen -> Explorer neu starten
 +  - Zurücksetzen: den Wert auf 0 ändern -> Explorer neu starten
 +
 +Quelle: [[https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Schnellzugriff_aus_Datei_Explorer_entfernen_Windows_11_und_10|deskmodder.de/wiki]]
  
 ===== USB-Zugriff modifizieren ===== ===== USB-Zugriff modifizieren =====
Zeile 96: Zeile 62:
 ===== WSL einrichten ===== ===== WSL einrichten =====
 WSL = Windows-Subsystem für Linux. \\ WSL = Windows-Subsystem für Linux. \\
-Kann anstelle eines virtuellen Systems genutzt werden. Darüber kann eine ssh-Oberfläche aufgerufen werden oder bestimmte Anwendungen (Apps) können in isolierter Form unter Linux laufen. \\+Kann anstelle eines virtuellen Systems genutzt werden. Darüber kann eine Shell-Oberfläche aufgerufen werden oder bestimmte Anwendungen (Apps) können in isolierter Form unter Linux laufen. \\
  
 https://learn.microsoft.com/de-de/windows/wsl/basic-commands \\ https://learn.microsoft.com/de-de/windows/wsl/basic-commands \\
Zeile 121: Zeile 87:
   wsl --set-default <Distribution Name>   wsl --set-default <Distribution Name>
  
- 
-**Folgende Eingaben über die Linux-Shell des WSL:** \\ 
 Nach erstem Start: Username und PW anlegen Nach erstem Start: Username und PW anlegen
  
Zeile 129: Zeile 93:
   sudo apt upgrade   sudo apt upgrade
  
-Apps installieren, für die ein [[https://wiki.ubuntuusers.de/snap/|Snap-Paket]] existiert.+==== Netzwerkfreigabe einbinden ==== 
 +Die Freigabe muss bereits über Windows als Laufwerk eingebunden sein.\\ 
 + 
 +Mount-Punkt anlegen((hier erfolgt die Einbindung nur temporär, bis zum nächsten Neustart)) 
 +  sudo mkdir /mnt/x 
 +Verzeichnis verbinden (hier das Laufwerk X: von Windows) 
 +  sudo mount -t drvfs X: /mnt/x 
 +Verbindung wieder lösen  
 +  sudo umount /mnt/x 
 + 
 + 
 +==== Apps installieren ==== 
 +Apps, für die ein [[https://wiki.ubuntuusers.de/snap/|Snap-Paket]] existiert.
   sudo snap install firefox   sudo snap install firefox
  
Zeile 136: Zeile 112:
 Im Startmenü des Hosts wird ein (Ubuntu-, Debian- oder xxx-)Unterordner angelegt, aus dem heraus die Anwendungen direkt angewählt werden können - dabei wird Linux automatisch im Hintergrund gestartet. Im Startmenü des Hosts wird ein (Ubuntu-, Debian- oder xxx-)Unterordner angelegt, aus dem heraus die Anwendungen direkt angewählt werden können - dabei wird Linux automatisch im Hintergrund gestartet.
  
-~~DISCUSSION~~+===== Dateioptionen ausführen langsam ===== 
 +Das Anlegen eines Ordners oder auch andere Dateioptionen, wie das Umbenennen einer Datei oder eines Ordners, geht im Normalfall in Bruchteilen von Sekunden. Aber es kann auch vorkommen, dass genau diese Aktionen wesentlich länger dauern als sie in gewohnter Weise dauern sollten. Zum Beispiel möchte man auf dem Desktop eines Windows 10-PC einen neuen Ordner anlegen. Als klickt man auf den Desktop mit der rechten Maustaste und wählt “neu” > “Ordner” aus. Nun vergibt man einen Namen für den Ordner und bestätigt diesen mit Enter. Jetzt dauert es einige Sekunden, bis der neue Name übernommen wurde und man weiter arbeiten kann. 
 + 
 +Die Lösung ist recht einfach. 
 +Schuld daran ist der Verlaufs-Cache des Datei-Explorers. Diese muss nur wie folgt geleert werden: 
 + 
 +Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf “Schnellzugriff” und dann auf “Optionen”. 
 + 
 +{{:open:it:dateiexplorercache2.jpg?400|}} 
 + 
 +Quelle: https://ikt-solution.de/ordner-anlegen-dauert-lang-in-windows-10/ 
 + 
open/it/windows.1701691139.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/22 10:15 (Externe Bearbeitung)