Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


open:it:shopware

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
open:it:shopware [2024/06/05 12:32] – [Updates durchführen] Kaiopen:it:shopware [2024/08/15 17:59] (aktuell) Kai
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Benötigte PHP-Zusatz-Module für die DHL-App Benötigte PHP-Zusatz-Module für die DHL-App
-  sudo apt-get install php-soap+  sudo apt install php-soap
  
   sudo systemctl restart apache2   sudo systemctl restart apache2
Zeile 18: Zeile 18:
   sudo php -m   sudo php -m
 Anforderung bei Aktualisierung Anforderung bei Aktualisierung
-  sudo apt-get install git+  sudo apt install git
      
 Erforderlich Korrektur für Shopware Erforderlich Korrektur für Shopware
Zeile 53: Zeile 53:
 https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/erste-schritte/shopware-6-installieren?category=shopware-6-de/erste-schritte  https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/erste-schritte/shopware-6-installieren?category=shopware-6-de/erste-schritte 
  
-Grundeinstellungen, z.B. der absolute Pfad, liegen in der (versteckten) Datei:+Grundeinstellungen, z.B. der absolute Pfad oder die Zugangsdaten zur Datenbank, liegen in der (versteckten) Datei .env.local oder .env (Prüfen!) im Shop-Hauptverzeichnis auf dem Server.
  
-  .../shop/htdocs/.env+  sudo nano .env.local
  
 ==== Updates durchführen ==== ==== Updates durchführen ====
 Updates sollten grundsätzlich zuerst in einer [[#Testumgebung anlegen|Testumgebung]] getestet werden. \\ Updates sollten grundsätzlich zuerst in einer [[#Testumgebung anlegen|Testumgebung]] getestet werden. \\
-Vor einem System-Update alle installierten Erweiterungen aktualisieren. \\+**Vor einem System-Update alle installierten Erweiterungen aktualisieren.** \\ 
 +Im Backend prüfen unter Erweiterungen -> meine Erweiterungen. \\
  
 Gab es bei einem Update (der Testumgebung) einen Fehler, kann die Testumgebung einfach wiederhergestellt werden.   \\ Gab es bei einem Update (der Testumgebung) einen Fehler, kann die Testumgebung einfach wiederhergestellt werden.   \\
  
-a) Das Verzeichnis der Testumgebung umbenennen (wird teilweise noch benötigt). \\+1. Das Verzeichnis der Testumgebung umbenennen (wird teilweise noch benötigt). \\
   sudo mv vzTest vzTest_backup   sudo mv vzTest vzTest_backup
-b) Das Verzeichnis des Live-Shops als neue Testumgebung kopieren (Dateieigenschaften übernehmen). \\+2. Das Verzeichnis des Live-Shops als neue Testumgebung kopieren (Dateieigenschaften übernehmen). \\
   sudo cp -p -r vzLive vzTest   sudo cp -p -r vzLive vzTest
-c) Die Einstellungen für die Datenbank und die Pfade aus der "alten" Test-Installation übernehmen. Diese Daten stehen in der versteckten Datei .env.local (Prüfen: ggf. in der Datei .env).+3. Die Einstellungen für die Datenbank und die Pfade aus der "alten" Test-Installation übernehmen. Diese Daten stehen in der versteckten Datei .env.local (Prüfen: ggf. in der Datei .env).
   sudo cp vzTest_backup/.env.local vzTest/   sudo cp vzTest_backup/.env.local vzTest/
-Sofern es geklappt hat, kann dann das umbenannte alte Verzeichnis des Testshops gelöscht werden. \\+4. Sofern es geklappt hat, kann dann das umbenannte alte Verzeichnis des Testshops gelöscht werden. \\
   sudo rm -r vzTest_backup/   sudo rm -r vzTest_backup/
  
Zeile 76: Zeile 77:
 Um ein eigenes (Child) Theme einzurichten. \\ Um ein eigenes (Child) Theme einzurichten. \\
 cd zu dem Verzeichnis, in dem Shopware installiert ist. cd zu dem Verzeichnis, in dem Shopware installiert ist.
-  sudo php bin/console theme:create <KspiXxxx+  sudo php bin/console theme:create <blueXxxx
-<KspiXxxx> = Name des Themas. \\+<blueXxxx> = Name des Themas. \\
 Siehe auch [[https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/tutorials-und-faq/aenderungen-am-template-vornehmen?category=shopware-6-de/tutorials-und-faq/gewusst-wie |Shopware Tutorial > Änderungen am Template vornehmen]] \\ Siehe auch [[https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/tutorials-und-faq/aenderungen-am-template-vornehmen?category=shopware-6-de/tutorials-und-faq/gewusst-wie |Shopware Tutorial > Änderungen am Template vornehmen]] \\
 oder [[https://developer.shopware.com/docs/guides/plugins/themes/create-a-theme |Shopware Tutorial > Create a first theme]] \\ oder [[https://developer.shopware.com/docs/guides/plugins/themes/create-a-theme |Shopware Tutorial > Create a first theme]] \\
Zeile 87: Zeile 88:
 https://www.mioso.com/blog/managed-it/shopware-6-datenbank-bereinigen-via-sql-rechnungen-und-bestellungen-loeschen/ https://www.mioso.com/blog/managed-it/shopware-6-datenbank-bereinigen-via-sql-rechnungen-und-bestellungen-loeschen/
  
-~~DISCUSSION~~+
open/it/shopware.1717583551.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/22 10:15 (Externe Bearbeitung)