Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


open:it:nextcloud

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
open:it:nextcloud [2025/05/30 13:03] Kaiopen:it:nextcloud [2025/06/08 15:08] (aktuell) Kai
Zeile 9: Zeile 9:
 Installation auf eigenem Server.\\ Installation auf eigenem Server.\\
 Minimal-Variante: Daten, Kalender, Kontakte. Minimal-Variante: Daten, Kalender, Kontakte.
 +  * Datenbank anlegen (z.B. MariaDB) - Zugangsdaten bereithalten (Host, DB-Name, DB-User, Passwort)
   * Installationsdatei [[https://download.nextcloud.com/server/installer/setup-nextcloud.php|downloaden]]   * Installationsdatei [[https://download.nextcloud.com/server/installer/setup-nextcloud.php|downloaden]]
   * Per SFTP auf Server übertragen (Ordner www-Seiten Nextcloud)   * Per SFTP auf Server übertragen (Ordner www-Seiten Nextcloud)
-  * Datenbank einrichten (z.B. MariaDB) - Zugangsdaten bereithalten (Host, DB-Name, DB-User, Passwort) 
   * Im Browser: Domain gefolgt von **/setup-nextcloud.php** aufrufen (PHP muss installiert sein).   * Im Browser: Domain gefolgt von **/setup-nextcloud.php** aufrufen (PHP muss installiert sein).
   * System schlank halten: nicht die bei der Installation angebotenen Standard-Apps (dort abbrechen)   * System schlank halten: nicht die bei der Installation angebotenen Standard-Apps (dort abbrechen)
Zeile 24: Zeile 24:
  
 ==== Hintergrundaufgaben ==== ==== Hintergrundaufgaben ====
-Hintergrundaufgaben über Cronjob einrichten. \\ +**Über Cronjob nur realisierbar, wenn Zugriff über die Konsole besteht!** \\
-**Nur realisierbar, wenn Zugriff auf die Konsole vorhanden!** \\+
 Frontend: Administratoreinstellungen -> Grundeinstellungen -> Cron (Empfohlen) auswählen \\ Frontend: Administratoreinstellungen -> Grundeinstellungen -> Cron (Empfohlen) auswählen \\
  
Zeile 39: Zeile 38:
   sudo nano config/config.php   sudo nano config/config.php
 Datenpfad. Datenpfad.
-  'datadirectory' => '/var/www/data/bluegnu.de_cloud', +  'datadirectory' => '/var/www/data/bluegnu.de', 
-Sicherheit: Hier liegt der Pfad außerhalb des Webseitenbereichs, wordurch dieser nur über Serverscripte oder SSH-Zugriffe erreichbar ist. \\+Sicherheit: Hier liegt der Pfad außerhalb des Webseitenbereichs, wodurch dieser nur über Serverscripte oder SSH-Zugriffe erreichbar ist. I.d.R. wird dies bei der Installation festgelegt und damit die Struktur angelegt. Wird der Pfad später manuell geändert, empfiehlt es sich, die Daten aus dem ursprünglichen Pfad dorthin zu kopieren bzw. zu verschieben. \\
 Region Region
   'default_phone_region' => 'DE',   'default_phone_region' => 'DE',
Zeile 50: Zeile 49:
   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/calendar|Kalender]]   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/calendar|Kalender]]
   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/contacts|Kontakte, Adressen]]   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/contacts|Kontakte, Adressen]]
-  * [[https://apps.nextcloud.com/apps/calendar_resource_management|Calendar Ressource Management]] siehe [[#Ressourcen anlegen|Ressourcen anlegen]] 
   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/mail|Mail]]   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/mail|Mail]]
   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/spreed|Talk]]   * [[https://apps.nextcloud.com/apps/spreed|Talk]]
Zeile 60: Zeile 58:
   * [[https://github.com/nextcloud/files_pdfviewer|PDF-Viewer]]   * [[https://github.com/nextcloud/files_pdfviewer|PDF-Viewer]]
   * [[https://github.com/nextcloud/photos|Fotos]]   * [[https://github.com/nextcloud/photos|Fotos]]
 +  * [[#Ressourcen anlegen|Calendar Ressource Management]]
  
 ==== Optimierungen ==== ==== Optimierungen ====
Zeile 104: Zeile 103:
 Es empfiehlt sich diesen regelmäßg zu leeren - z.B. über das Frontend auf der Webseite. Es empfiehlt sich diesen regelmäßg zu leeren - z.B. über das Frontend auf der Webseite.
  
-===== Daten Synchronisation =====+===== Daten Austausch & Synchronisation =====
 ==== Thunderbird ==== ==== Thunderbird ====
 === Kalender- und Kontakte === === Kalender- und Kontakte ===
Zeile 110: Zeile 109:
 "Neuer Kalender im Netzwerk" oder "CardDav-Adressbuch hinzufügen". \\ "Neuer Kalender im Netzwerk" oder "CardDav-Adressbuch hinzufügen". \\
  
 +=== Anhänge in Cloud laden ===
 +Thunderbird App:** *cloud - FileLink für Nextcloud und ownCloud** \\
  
-=== E-Mail-Anhänge in Cloud laden === +Mit der App lassen sich Dateien teilen bzw. indirekt senden. \\ 
-Große Dateien per Mail zu verschicken kann unpraktisch sein. Mit dem Addon „*cloud  Filelink für Nextcloud“ kannst Du Datei-Anhänge automatisch zu Nextcloud hochladen und per Link freigeben. Installiere das Plugin. Unter „Bearbeiten > Einstellungen > Anhänge > Versand“ kannst Du einen neuen Dienst hinzufügen. Dort wählst Du Nextcloud aus. Hier brauchst Du keine spezielle URL – die normale Adresse Deiner Nextcloud genügtDu kannst ein Verzeichnis angeben, in dem die Attachments gespeichert werden sollen, Username und (App-)Passwort eingeben – Fertig. \\+Anwendungsmöglichkeiten: **Anhang zu E-Mail, Termin, Aufgabe** \\ 
 + 
 +Zugangsdaten zur Cloud müssen hinterlegt werden: **Einstellungen -> Verfassen -> Anhänge** \\ 
 +Die Zugriffsberechtigung (Passwort) und die Aufbewahrungsdauer der Dateien können ebenfalls dort festgelegt werden\\ 
 +Ein Ordner in der Nextcloud-Instanz wird ausgewählt, in dem die Datei(enabgelegt werden. \\
  
 Quelle: [[https://kaffeeringe.de/2018/01/03/nextcloud-und-thunderbird-perfekt-verbinden/|kaffeeringe.de]] \\ Quelle: [[https://kaffeeringe.de/2018/01/03/nextcloud-und-thunderbird-perfekt-verbinden/|kaffeeringe.de]] \\
open/it/nextcloud.1748602995.txt.gz · Zuletzt geändert: von Kai