Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


open:it:kvm

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
open:it:kvm [2025/05/05 13:09] – [Festplattenspeicher erweitern] Kaiopen:it:kvm [2025/05/05 13:09] (aktuell) – [Festplattenspeicher erweitern] Kai
Zeile 181: Zeile 181:
 Entweder ein externes Tool verwenden, z.B. die Freeware-Version von [[https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/windows-10-partition-erweitern.html|Minitool]]. \\ Entweder ein externes Tool verwenden, z.B. die Freeware-Version von [[https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/windows-10-partition-erweitern.html|Minitool]]. \\
 Oder, sollte die Wiederherstellungspartition dazwischen liegen und nicht benötigt werden, wie folgt vorgehen: \\ Oder, sollte die Wiederherstellungspartition dazwischen liegen und nicht benötigt werden, wie folgt vorgehen: \\
-  - Suchen Sie nach der Wiederherstellungspartition und schauen Sie auf welchem Datenträger sie liegt. In der Regel handelt es sich um den "Datenträger 0".+  - Suchen Sie nach der Wiederherstellungspartition (s.o.) und schauen Sie auf welchem Datenträger sie liegt. In der Regel handelt es sich um den "Datenträger 0".
   - Drücken Sie erneut auf die Tasten [Windows] und [R] und geben Sie den Befehl "diskpart" ein. Bestätigen Sie mit "OK". Geben Sie "select disk 0" ein, falls es sich bei Ihnen um den Datenträger 0 handelt.   - Drücken Sie erneut auf die Tasten [Windows] und [R] und geben Sie den Befehl "diskpart" ein. Bestätigen Sie mit "OK". Geben Sie "select disk 0" ein, falls es sich bei Ihnen um den Datenträger 0 handelt.
   - Anschließend geben Sie "list partition" ein und suchen Sie sich die Wiederherstellungspartition heraus. In unserem Fall ist es Partition 1.    - Anschließend geben Sie "list partition" ein und suchen Sie sich die Wiederherstellungspartition heraus. In unserem Fall ist es Partition 1. 
open/it/kvm.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/05 13:09 von Kai