Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Netzwerk & Firewall
Netzwerk-Tools
$ sudo apt-get install net-tools
Netzwerkkarten anzeigen
$ ip a
oder ip addr
lo : Loopback interface, wird für die lokalen Dienste verwendet wie proxy oder Webserver http://127.0.0.1/
eth0/enp2s0 : Die erste Schnittstelle zum Internet oder einem Router, Switch
IP-Adresse des eigenen Rechners
$ hostname -I
Restart der Netzwerkeinstellungen
$ sudo /etc/init.d/networking restart -y
oder
$ sudo systemctl restart networking.service
Firewall
Quelle: goneuland.de
UFW = Uncomplicated Firewall
Firewall installieren
$ sudo apt-get install ufw
Genutzte Ports anzeigen
$ ss -nptl
Zugriff der Standards erlauben (unbedingt ssh bzw. == Port 22 vor dem Starten, sonst kein externer Zugriff mehr per SSH auf Server!!!!)
$ sudo ufw allow ssh $ sudo ufw allow 80/tcp $ sudo ufw allow 443/tcp
- 22 = SSH/FTP
- 80 = HTTP
- 443 = HTTPS
- 3306 = MySQL-Datenbank
Status anzeigen
$ sudo ufw status $ sudo ufw status numbered
numbered = durchnummeriert. Nummern werden zum Löschen einzelner Freigaben benötigt.
Deaktivieren einzelner Freigaben
$ sudo ufw deny ssh
Löschen einzelner Freigaben
$ sudo ufw delete <number>
<number> aus o.a. Status-Liste
Aktivieren und Deaktivieren der Firewall
$ sudo ufw enable $ sudo ufw disable
Route verfolgen
Adresse des Gateways
$ ip route show
Einer Domain (z.B. duckduckgo.de)
Linux-Konsole
$ traceroute duckduckgo.de
Windows-Konsole
$ tracert duckduckgo.de
Diskussion