open:it:samba
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
open:it:samba [2024/08/20 08:15] – [SAMBA File-Server] Kai | open:it:samba [2024/12/20 18:53] (aktuell) – [Verbinden mit entfernten Freigaben] Kai | ||
---|---|---|---|
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
force directory mode = 0770 | force directory mode = 0770 | ||
hide unreadable = yes | hide unreadable = yes | ||
- | | + | |
- | # | + | Folgende Einstellungen |
- | # | + | Eintrag nur wenn notwendig, da sicherheitskritisch. |
- | wins support = yes | + | |
- | lanman auth = yes | + | |
- | ntlm auth = yes | + | lanman auth = yes |
- | server min protocol = NT1 | + | ntlm auth = yes |
- | netbios name = < | + | server min protocol = NT1 |
+ | netbios name = < | ||
Für die Freigaben nach Außen muss auch auf dem lokalen System Zugriff für die entsprechenden User oder Groups bestehen! \\ | Für die Freigaben nach Außen muss auch auf dem lokalen System Zugriff für die entsprechenden User oder Groups bestehen! \\ | ||
Zeile 112: | Zeile 113: | ||
/ | / | ||
#NAS | #NAS | ||
- | // | + | // |
+ | Wird der Zusatz **user** mit angegeben, dann ist es auch normalen Usern (ohne sudo) erlaubt das Laufwerk zu mounten. \\ | ||
In diesem Beispiel wurde ein NAS eingebunden und die Zugriffsdaten in einer versteckten Datei hinterlegt | In diesem Beispiel wurde ein NAS eingebunden und die Zugriffsdaten in einer versteckten Datei hinterlegt | ||
sudo nano / | sudo nano / |
open/it/samba.1724134540.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/20 08:15 von Kai