open:it:radicale
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| open:it:radicale [2023/08/31 17:42] – [Radicale] k@i | open:it:radicale [2024/08/15 17:57] (aktuell) – k@i | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Radicale ====== | ====== Radicale ====== | ||
| + | ++++ Quellen | | ||
| + | * https:// | ||
| + | * https:// | ||
| + | * https:// | ||
| + | * https:// | ||
| + | * https:// | ||
| + | ++++ | ||
| + | |||
| Server für | Server für | ||
| * Kalender -> CalDav | * Kalender -> CalDav | ||
| * Aufgaben -> Teil der Kalender | * Aufgaben -> Teil der Kalender | ||
| * Kontakte -> CardDav | * Kontakte -> CardDav | ||
| - | Das System hat keine GUI zur Bearbeitung von einzelnen Terminen oder Kontakten. Hier werden lediglich Kalender oder Adressbücher angelegt. Die Bearbeitung erfolgt | + | Das System hat keine GUI zur Bearbeitung von einzelnen Terminen oder Kontakten. Hier werden lediglich Kalender oder Adressbücher angelegt. Die Bearbeitung erfolgt über Programme wie Thunderbird, |
| - | Zum Aufrufen im Browser muss /radicale der Adresse angefügt werden. | + | |
| - | Webinterface: | + | Die Kommunikation sollte über eine sichere SSL-Verbindung stattfinden. Der Port 5232 sollte nicht durch die Firewall freigegeben werden, da dann eine unsichere Verbindung über IP-Adresse und Port möglich wäre. |
| - | Serveradresse für TBSync (Thunderbird): | + | |
| - | https:// | + | Webinterface: < |
| - | https://wiki.ubuntuusers.de/ | + | Serveradresse für TBSync (Thunderbird): < |
| - | https:// | + | |
| ===== Installation ===== | ===== Installation ===== | ||
| - | sudo apt-get install radicale python3-bcrypt python3-passlib apache2-utils | + | sudo apt install radicale python3-bcrypt python3-passlib apache2-utils |
| sudo nano / | sudo nano / | ||
| Zeile 64: | Zeile 69: | ||
| sudo chmod -R 775 / | sudo chmod -R 775 / | ||
| - | Automatisch starten | ||
| - | sudo systemctl enable radicale.service | ||
| Start | Start | ||
| sudo systemctl start radicale.service | sudo systemctl start radicale.service | ||
| + | Automatisch starten | ||
| + | sudo systemctl enable radicale.service | ||
| + | Automatisches starten deaktivieren | ||
| + | sudo systemctl disable radicale.service | ||
| ReStart | ReStart | ||
| sudo systemctl restart radicale.service | sudo systemctl restart radicale.service | ||
| Zeile 79: | Zeile 86: | ||
| sudo a2enmod proxy proxy_ajp proxy_http rewrite deflate headers proxy_balancer proxy_connect proxy_html ssl | sudo a2enmod proxy proxy_ajp proxy_http rewrite deflate headers proxy_balancer proxy_connect proxy_html ssl | ||
| - | Siehe auch [[open: | + | Domain registrieren und mit SSL-Zertifikat aktivieren: |
| - | Kann über eine bereits bestehende Domain genutzt | + | |
| + | Hier werden | ||
| + | |||
| + | ==== Erweiterung Domainname ==== | ||
| Hier wird als Erweiterung das x genutzt, kann auch anders genannt werden((Ändern an 4 Stellen)). Aufruf hier über **< | Hier wird als Erweiterung das x genutzt, kann auch anders genannt werden((Ändern an 4 Stellen)). Aufruf hier über **< | ||
| sudo nano / | sudo nano / | ||
| Einfügen (in die SSL-Variante): | Einfügen (in die SSL-Variante): | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | ... | ||
| + | ... | ||
| RewriteEngine On | RewriteEngine On | ||
| RewriteRule ^/x$ /x/ [R,L] | RewriteRule ^/x$ /x/ [R,L] | ||
| Zeile 93: | Zeile 107: | ||
| RequestHeader | RequestHeader | ||
| </ | </ | ||
| + | ... | ||
| + | ... | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | sudo apachectl configtest | ||
| + | |||
| + | sudo systemctl restart apache2 | ||
| + | |||
| + | ==== Verwendung einer Domain oder Subdomain ==== | ||
| + | sudo nano / | ||
| + | Einfügen (in die SSL-Variante): | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | ... | ||
| + | ... | ||
| + | ProxyPass | ||
| + | ProxyPassReverse / http:// | ||
| + | ... | ||
| + | ... | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | # DocumentRoot kann entfernt oder deaktiviert (#) werden | ||
| sudo apachectl configtest | sudo apachectl configtest | ||
| Zeile 104: | Zeile 142: | ||
| Indirekte Freigabe über symbolischen Link. Hier erhält < | Indirekte Freigabe über symbolischen Link. Hier erhält < | ||
| - | sudo ln -s / | + | sudo ln -s / |
| Freigabe für radicale auf den symbolischen Link | Freigabe für radicale auf den symbolischen Link | ||
| - | sudo chown -h radicale: | + | sudo chown -h radicale: |
| ===== Backup ===== | ===== Backup ===== | ||
| + | hier liegen die Daten: | ||
| * / | * / | ||
| * / | * / | ||
open/it/radicale.1693496564.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
