Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


open:it:crypto

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
open:it:crypto [2025/07/05 16:48] – [Internet Surfen mit Tor] k@iopen:it:crypto [2025/08/13 15:33] (aktuell) – [Container & Laufwerke verschlüsseln] k@i
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Kryptografie ======+====== Datenschutz & Kryptografie ======
 ===== Daten ===== ===== Daten =====
 ==== Dateien verschlüsseln ==== ==== Dateien verschlüsseln ====
Zeile 173: Zeile 173:
  
 === Veracrypt Auto-Mount === === Veracrypt Auto-Mount ===
-Soll eine Partition oder eine Container-Datei automatisch nach dem Einloggen eingebunden werden, dann muss hierfür auch das Passwort auf dem PC hinterlegt werden. Wenn dies in einem __nicht__ geschützten Bereich erfolgt, dann ist das grundsätzlich problematisch, da auch ein Angreifer, der im Besitz des Gerätes ist, das Passwort auf der Festplatte finden kann. Hier würde sich [[#Variante 1|Variante 1]] anbieten. \\ +Soll eine Partition oder eine Container-Datei automatisch nach dem Einloggen eingebunden werden, dann muss hierfür auch das Passwort auf dem ungeschützten Teil des PCs hinterlegt werden. Das ist grundsätzlich problematisch, da auch ein potentieller Angreifer, der im Besitz des Gerätes ist, das Passwort auf der Festplatte finden kann. Trotzdem: [[#Variante 1|Variante 1]]. \\ 
-Ist die Systemplatte geschützt, Passworteingabe bereits beim Booten des Rechners, kann das Passwort für weitere Festplatten in diesem geschützten Bereich abgelegt werden. Siehe  [[#Variante 2|Variante 2]].+Ist die Systemplatte geschützt, Passworteingabe bereits beim bzw. zum Booten des Rechners erforderlich, kann das Passwort für weitere Festplatten in dem dadurch geschützten Bereich abgelegt werden. Siehe  [[#Variante 2|Variante 2]].
  
 == Variante 1 == == Variante 1 ==
open/it/crypto.1751726928.txt.gz · Zuletzt geändert: von k@i