open:it:backup
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
open:it:backup [2024/08/21 08:01] – [Scripte] Kai | open:it:backup [2025/05/13 09:28] (aktuell) – Kai | ||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
sudo apt install borgbackup | sudo apt install borgbackup | ||
- | Key generieren (sofern nicht bereits vorhanden) und auf Storage-Box übertragen, | + | ==== Schlüssel tauschen ==== |
+ | Key generieren (sofern nicht bereits vorhanden) und auf Storage-Box übertragen, | ||
ssh-keygen -t rsa -b 4096 | ssh-keygen -t rsa -b 4096 | ||
Zeile 68: | Zeile 69: | ||
Liste Dateien eines Backups in eine Text-Datei schreiben | Liste Dateien eines Backups in eine Text-Datei schreiben | ||
borg list ssh:// | borg list ssh:// | ||
+ | |||
+ | Optionen: nur Pfad und Dateiname, sortiert | ||
+ | borg list --short ssh:// | ||
==== Daten wiederherstellen ==== | ==== Daten wiederherstellen ==== | ||
Zeile 78: | Zeile 82: | ||
borg extract ssh:// | borg extract ssh:// | ||
- | ==== Backups löschen ==== | + | ==== Backups |
- | Backups | + | Backups |
borg list ssh:// | borg list ssh:// | ||
Zeile 87: | Zeile 91: | ||
Alle Backups zu einem Server/PC löschen (hier mctest) | Alle Backups zu einem Server/PC löschen (hier mctest) | ||
borg delete ssh:// | borg delete ssh:// | ||
+ | |||
+ | ==== Backups auomatisiert löschen ==== | ||
+ | Damit der Speicherplatz mit der Zeit nicht verbraucht wird, sollten regelmäßig, | ||
+ | |||
+ | borg prune --dry-run -v --list --keep-within=1d --keep-daily=7 --keep-weekly=4 --keep-monthly=12 ssh:// | ||
+ | |||
+ | Dieser Befehl (mit --dry-run) zeigt die Backups/ | ||
+ | Bedingungen in diesem Beispiel: 7 aus den letzten Tagen, 4 der letzten Wochen und 12 der letzten Monate. \\ | ||
+ | Das System identifiziert dies automatisch. \\ | ||
+ | |||
+ | Pfad und Zugangsdaten anpassen. \\ | ||
+ | O.a. Code führt nur einen Trockenlauf aus. \\ | ||
+ | Scharfschaltung: | ||
+ | |||
+ | Freigeben des nicht mehr benötigten Speicherplatzes: | ||
+ | borg compact ssh:// | ||
+ | |||
==== Backup automatisieren ==== | ==== Backup automatisieren ==== | ||
Zeile 158: | Zeile 179: | ||
0 0 * * * root / | 0 0 * * * root / | ||
- | Hier Start täglich um 0:00 Uhr | + | Hier Start täglich um 0:00 Uhr.\\ |
- | + | **Voraussetzungen**: | |
- | Voraussetzung: das ausführende System muss zu der angegebenen Zeit in Betrieb sein. Der Job wird nicht bei einem späteren Einschalten nachgeholt! | + | * das ausführende System muss zu der angegebenen Zeit in Betrieb sein. Der Job wird nicht bei einem späteren Einschalten nachgeholt! |
+ | * Wenn das Script durch root ausgeführt werden soll, für die Sicherung von Systemdateien vermutlich erforderlich, | ||
=== Anacronjob === | === Anacronjob === |
open/it/backup.1724220095.txt.gz · Zuletzt geändert: von Kai